Die Ausstellung Baukultur in ländlichen Räumen - Baukultur machen Menschen wie du und ich!

Ausstellung buchen

Im Zentrum der Ausstellung „Baukultur in ländlichen Räumen - Baukultur machen Menschen wie du und ich!“ steht nicht das „schöne” Bauwerk. Vielmehr geht es darum, den Besucherinnen und Besuchern zu vermitteln, dass es ganz konkrete Personen und einen ganz speziellen Entstehungsprozess gibt, die zu den außergewöhnlichen Ergebnissen geführt haben.

LandLuft hat 2012 zum zweiten Mal den österreichischen Baukulturgemeinde-Preis ausgelobt und dreizehn Gemeinden für ihr beispielhaftes Engagement ausgezeichnet und in einer Ausstellung präsentiert, die bisher in rund 40 Orten im deutschsprachigen Raum zu sehen war. 2013 wurden im Rahmen des Forschungsprojekts “Baukultur in ländlichen Räumen” im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung vier deutsche Kommunen und fünf Baukulturinitiativen dokumentiert und zusätzlich zu den österreichischen Gemeinden ebenfalls für die Wanderausstellung aufbereitet.

Gemeinsam mit den Publikationen zum Baukulturgemeinde-Preis und zum deutschlandweiten Forschungsprojekt „Baukultur in ländlichen Räumen “ erlauben die Gemeindeporträts in der Ausstellung einen Blick hinter die Kulissen: die ausgezeichneten österreichischen und deutschen Orte zeigen, wie Baukultur entsteht und vom Engagement der Beteiligten aus Bürgerschaft, Verwaltung und Planung getragen wird. Die gelungenen Projekte sollen dazu ermutigen, die Baukultur im eigenen Ort zu verbessern.

Jede am Thema interessierte Gemeinde, Institution oder Initiative kann die Ausstellung von LandLuft ausleihen.